top of page
Logo Reflexzonen Höngg design picaloo.ch

Über mich

*Unsere Füsse tragen uns durchs Leben, sie sind ein Spiegelbild des Körpers.*

Seit ich mich entschieden habe, die Ausbildung zur diplomierten Fussreflexzonentherapeutin zu absolvieren, schenke ich den Füssen täglich sehr viel Aufmerksamkeit. Sei es beruflich oder privat.

Die Reflexzonenarbeit ist meine Passion und ich freue mich immer wieder auf jede einzelne Behandlung die ich durchführen kann. 

Es ist faszinierend wie Menschen auf die Behandlung reagieren und auch ich vieles wahrnehmen kann. Jede Behandlung ist anders, weil auch der Mensch individuell ist. 

 

In meiner Praxis ist mir eine entspannte Atmosphäre sehr wichtig. Meine Kunden sollen sich erholen und Kraft tanken, gleichzeitig wird die Gesundheit gefördert sowie die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Dabei helfen mir auch natürliche Aromaöle, die ich individuell für den Raumduft verwende und eine bequeme Lagerung die das Erlebnis noch verstärken.

Bis bald bei Reflexzonen Höngg...

IMG_2758.jpeg

  • Ausbildung zur diplomierten Fussreflexzonen Therapeutin  2018/2019

  • Diplom Reflexzonenmassage 2021

  • diplomierte Pflegefachfrau HF

        Weiterbildung:

  • Reflexzonentherapie: Wechseljahre 2022

  • Schädelreflexzonenmassage mit Gesichtslymphdrainage 2022

  • Fussbeschwerden und Fussfehlformen 2022

  • klassische Rücken-/ Nackenmassage 2021

  • Faszientechnik, Körperreflexzonen 2021

  • Ohrreflexzonenmassage, 2020

  • Handreflexzonenmassage, 2020

  • Migränebehandlung in der Reflexzonentherapie, November 2019

Über mich

Fussreflexzonen Therapie

Ich arbeite hauptsächlich an den Reflexzonen der Füsse, denn an den Füssen erreiche ich auf einer kleinen Fläche den ganzen Menschen mit all seinen Strukturen und Organen.

Auch an den Händen, den Ohren und am Körper befinden sich solche Reflexpunkte . Diese beziehe ich individuell während der Behandlung mit ein.

Auch die klassische Rückenmassage ist manchmal Teil meiner Therapie. Dies immer in Kombination mit der Fussreflexzonenmassage.

Die Reflexzonen oder Reflexpunkte spiegeln einzelne Bereiche des Körpers, so dass ich durch gezielte Druckimpulse die Selbstheilungs- und Regenerationskräfte im Körper anregen kann.

Es ist eine Therapiemethode, die Symptome nicht unterdrückt oder bekämpft sondern unterstützend wirkt, die den Menschen mit Körper und Seele als Einheit erfasst.

 

Bei der Reflexzonenbehandlung handelt es sich um eine individuelle Druckpunktmassage. Sie ist grundsätzlich sehr entspannend, kann zwischenzeitlich aber auch schmerzhaft sein. Solche Schmerzpunkte zeigen oft eine Belastung im Körpersystem an, die von mir gezielt behandelt werden.

Vor der ersten Behandlung findet ein ausführliches Anamnesegespräch statt sowie eine Beurteilung und Untersuchung der Füsse. 

Wichtig ist nach jeder Behandlung eine Nachruhezeit von 5-10 Minuten.

In dieser Zeit werden die gesetzten Impulse vom Körper verarbeitet und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Die Fussreflexzonenmassage eignet sich zum bei folgenden Themen:

 

  • Stress, innere Unruhe

  • Schlafstörungen

  • Muskuläre Verspannungen, Rückenschmerzen

  • Gelenkschmerzen 

  • Verdauungsprobleme und Stoffwechselbeschwerden

  • Menstruations- und Zyklusbeschwerden

  • Wechseljahrbeschwerden

  • Stärkung des Immunsystems

  • Allergien wie z.B. Heuschnupfen  

  • Kopfschmerzen, Migräne 

Weitere Behandlungsansätze die miteinbezogen werden:

  • reflektorische Lymphdrainage am Fuss

  • Narbenentstörung

  • Handreflexzonenmassage

  • Ohrreflexzonenmassage mit Ohrsamen (Akupressurpflaster) für die Eigenbehandlung zu Hause

  • Körperreflexzonenbehandlung bei Verspannungen, Schmerzen im Muskel-Faszien-Skelett-System und Bindegewebe.  

  • klassische Rückenmassage

Kontraindikationen, wann darf nicht behandelt werden:

  • Melanome an Füssen oder Beinen

  • offene Wunden am Fuss

  • Aneurysmen ( Arterienerweiterungen)

  • Organtransplantationen

  • akute Entzündungen in den Venen/ Lymphgefässen der Beine

  • 1. Trimester der Schwangerschaft

Fussreflexzonen Therapie

Behandlung/Kosten

Eine Behandlung beinhaltet ein Vorgespräch, die Reflexzonenmassage und die Nachruhezeit.

Der Stundenansatz beträgt 130.- CHF

 

Krankenkasse:

Ich bin beim EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) anerkannt, deshalb übernehmen die meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. 

Ob ihre Krankenkasse zahlt, klären Sie am besten vor der ersten Behandlung ab.

Erfahrungen:

Die Swica übernimmt einen Teil der Kosten über den Zusatz "Prävention" in der Zusatzversicherung. 

Die Visana übernimmt aktuell leider keine Kosten. (Stand 03/2023)

 

Zahlungsmöglichkeiten:

Rechnung mit Einzahlungsschein oder direkt nach der Behandlung in bar, mit Karte ( EC / Kreditkarte) oder TWINT.

Preise

Kontakt/Infos

logo_29_transparemt.png
Reflexzonen HönGG
Riedhofstrasse 354
8049 Zürich
Tel: 079 713 71 74
www.reflexzonen-hoengg.ch

Meine Praxis befindet sich im 1.Stock.

Die Treppe/Lift hoch, den Gang rechts bis fast ganz nach hinten.

(Büro 34)

Parkplätze vor dem Haus vorhanden.

Öffnungszeiten:

Montag        Geschlossen

Dienstag      9.00-11.30 / 13.30-18.00

Mittwoch     Geschlossen

Donnerstag 15.30-19.00

Freitag          Geschlossen

Samstag       10.00-12.30

EMR-TriTherapy.gif
  • Instagram

Thanks for submitting!

Kontakt
bottom of page